Gemäß der Sommerprognose 2023 des ifo Instituts wird das deutsche Bruttoinlandsprodukt 2023 mit einer Veränderungsrate von – 0,4% sinken. Für 2024 wird von einer Konjunkturerholung ausgegangen – mit einem Wachstum der Wirtschaftsleistung von 1,5%. Die für das Ausbaugewerbe wichtigen Investitionen im Hochbau sind weiterhin stark rückläufig. Denn es fehlt durch die hohe Inflation und die […]
Gut drei Wochen schwelte der Streit unter den „Ampel-Koalitionären“ über das neue Heizungsgesetz – das eigentlich im Kabinett schon beschlossen war. Unter anderem, weil es der FDP nicht mehr „passte“ und deswegen die Einbringung des Gesetzes in den Bundestag verhinderte. Worüber die Meinungen allerdings auseinandergehen ist, was da nun im Detail wirklich auf uns zu […]
Die Wohnungsnot in Deutschland nimmt immer weiter zu. Statt der von der Bundesregierung angekündigten 400.000 Wohnungen werden in diesem Jahr gerade mal 250.000 gebaut. Dennoch verteidigt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert die hohen Ziele von Kanzler Scholz und Bauministerin Klara Geywitz heute morgen im ZDF-Morgenmagazin – in aller Ernsthaftigkeit.
Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 Warenhäuser – Deutschlands letzte große Warenhauskette Galeria will 52 ihrer 129 Häuser schließen. Davon wären nach Unternehmensangaben etwa 4.300 Beschäftigte betroffen. So oder ähnlich lauten die Schlagzeilen, die uns seit einigen Tagen – zum wiederholten male – in den Medien dargebracht werden. Der nächste Entwurf zur weiteren (Kaputt-)Sanierung scheint jedoch […]
Im Zuge des neuen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2023 werden Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch dank höherer Fördersätze, besonders bei Stromeinspeisung, wieder attraktiver. In diesem Zuge steigt auch die hohe Nachfrage nach Stromspeichern weiter kontinuierlich an und dürfte sich in den kommenden Jahren weiter erhöhen. Im Bereich der Windkraft auf See wurden 2022 erstmals seit 2019 wieder neue […]